Skip to main content
Home
Archäologische Funde aus Polen und dem Baltikum

Main navigation

  • Home
  • Fundort
  • Objekt
  • Datierung
  • Provenienz

Breadcrumb

  1. Home
  2. Sammlungsobjekt
  3. Spiralplattenfibel (Va7713)

Spiralplattenfibel (Va7713)

Inventarnummer
Va7713
Bezeichnung/Titel
Spiralplattenfibel
Objektart
Fibel
Herstellungsdatum
Späte Bronzezeit
Material
Bronze
Maßangaben
Messergebnisse
Größe
L. 35 cm; Dm. (Spiralplatte) 12,4 cm
Einheit
Gewicht: 575 g
Provenienz
Referenztitel
Sammlung Rosenberg
Vorbesitzer
Julius Alexander Robert Rosenberg
Datum
1881
Erwerbsart
Vermächtnis
aktueller Eigentümer
Germanisches Nationalmuseum
Objektstatus/Standort
Germanisches Nationalmuseum
Literaturvermerk
Kurztitel
Kat. Mestorf 1887
Seite
92 Nr. 5798
Kurztitel
Beltz 1913
Seite
734
Kurztitel
Reichel 2000
Seite
72 Nr. 102 Taf. 37,102
Kurztitel
Gedl 2004b
Seite
14 Nr. 8 Taf. 2,8
Kurztitel
Hofmann/Nowakowski 2022
Seite
140 Kat-Nr. 8
Objektbeschreibung

Spiralplattenfibel mit stabförmigem Bügel. Bronze, gegossen. Große, flache Spiralplatten aus rundstabigem Draht mit 12 Windungen gewickelt, tordierter Bügel, Kreuznadel mit zwei Querbalken. Nadel im Bereich der Querbalken mit Fischgrätdekor, Querbalken mit Rillengruppen. 

Fundvorgang
Art des Fundes
Hortfund
Fundort
Name
Kunersdorf/Kunowice (PL)
Liegt in
Polen
Prov. Brandenburg (alt)
Bemerkung

Fundumstände unbekannt. Nach Robert Beltz Teil eines Depotfundes, der noch eine weitere entsprechende Fibel (Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte, Inv. II 3404; vgl. Gedl 2004b, 14 Nr. 7 Taf. 2,7), zwei offene Armringe und einen Tüllenmeissel enthielt (Beltz 1913, 734). Die bei Reichel 2000, 72 gegebene Lokalisierung „Kosobudz“ (Kunersdorf, Kr. Crossen) ist nicht richtig, da die im Inventar (Kat. Mestorf 1887) vermerkte Fundortangabe „Kunersdorf bei Frankfurt a.O.“ auf Kunersdorf im Kr. Weststernberg (heute Kunowice) verweist.

Bild

WissKI Linkblock

Objekte desselben geogr. Fundorts

Spiralplattenfibel (Va7713)

Objekte derselben Klassifikation

Spiralplattenfibel (Va7713)
Rollenkappenfibel (FG2465)
Armbrustfibel (FG1999)
Armbrustfibel (FG2091)
Armbrustfibel (FG2092)
Augenfibel (FG2095)
Augenfibel (FG2096)
Bronzefibel (FG2097)
Rollenkappenfibel (FG2085)
Zierscheibe (FG785)
Ringfibel (Va1089)
Bronzefibel (Va1091)
Armbrustfibel (Va1069)
Dreisprossenfibel (Va6059)
Armbrustfibel (Va6060)
Rollenkappenfibel (FG980)
Armbrustfibel (FG981)
Armbrustfibel (FG982)
Armbrustfibel (FG1060)
Bronzefibel (FG1072)
Ringfibel (FG1079)
Ringfibel (FG1064)
Augenfibel (Va6052)
Fibelfragment (FG2547a)
Fibelfragment (FG2562)
Kopfkammfibel (FG2466)
Kopfkammfibel (FG2467)
Trompetenfibel (FG2468)
Bügelfibel (FG2469)
Spiralfragmente (FG2478)
Fibelfragmente (FG2479)

User account menu

  • Log in
GERMANISCHES NATIONALMUSEUM
Kartäusergasse 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-0

Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de|Impressum

Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns
Basierend auf der Infrastruktur