Skip to main content
Home
Archäologische Funde aus Polen und dem Baltikum

Main navigation

  • Home
  • Fundort
  • Objekt
  • Datierung
  • Provenienz

Breadcrumb

  1. Home
  2. Provenienz

Provenienz

1 - 36 von 36
  • Adolf Friedrich Furchau
  • Altertumsgesellschaft Prussia, Königsberg
  • Altertumsverein Elbing
  • Balduin
  • Carl Boy
  • Carl Collin
  • Diepold von Köckritz
  • Dr. Ewald Wernicke
  • Dr. Hermann Arnold
  • Dr. Josef Keim
  • Dr. Siegfried Anger
  • Dr. Wilhelm Schwartz
  • E. Hefter
  • E. Holtz
  • E. Pfeifer, Nürnberg
  • Eduard Baensch, Magdeburg
  • Friedrich Ehrengruber, Nürnberg
  • G. Dietrichs, Braunschweig
  • G. Heruth, Münster-Sarmsheim
  • Gotthard Julius Ferdinand von Haugwitz
  • Graf Theodor von Keyserlingk
  • Herr Luther
  • Herr Pätzold, Glogau
  • Julius Alexander Robert Rosenberg
  • Kunsthandel
  • Museum schlesischer Altertümer, Breslau
  • N.H. Witt
  • Nicolaus Martin Witt
  • Oskar Pickel, Nürnberg
  • Otto Adamy
  • Prof. Dr. Alwin Schultz
  • Prof. Dr. Ernst Friedrich Theodor Lindner
  • Prof. Dr. Karl von Amira
  • Prof. Dr. Rudolf Bergau
  • Sammlung Ludewig (Ludevig)
  • Unbekannt

User account menu

  • Log in
GERMANISCHES NATIONALMUSEUM
Kartäusergasse 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-0

Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de|Impressum

Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns
Basierend auf der Infrastruktur