Skip to main content
Home
Archäologische Funde aus Polen und dem Baltikum

Main navigation

  • Home
  • Fundort
  • Objekt
  • Datierung
  • Provenienz

Breadcrumb

  1. Home
  2. Sammlungsobjekt
  3. Spinnwirtel (FG856)

Spinnwirtel (FG856)

Inventarnummer
FG856
Bezeichnung/Titel
Spinnwirtel
Objektart
Keramikobjekt
Herstellungsdatum
Römische Kaiserzeit/Völkerwanderungszeit
Material
Keramik
Maßangaben
Messergebnisse
Größe
Dm. 3 cm; H. 2 cm
Provenienz
Vorbesitzer
Dr. Ewald Wernicke
Datum
1881
Erwerbsart
Schenkung
aktueller Eigentümer
Germanisches Nationalmuseum
Objektstatus/Standort
Germanisches Nationalmuseum
Literaturvermerk
Kurztitel
Anzeiger KDV 1881
Seite
274
Kurztitel
Hofmann/Nowakowski 2022
Seite
170 Kat-Nr. 84
Archivalische Quelle (Signatur)
Arch.OA-GNM PL/BLT-Sle, Siegersdorf
Archivalie
e2590c4838cb2b968e9b29a5569450ca.pdf (288.15 KB)
Objektbeschreibung

Kleiner doppelkonischer Spinnwirtel aus schwarzem Ton.

Fundvorgang
Fundort
Name
Unbekannter Fundort, Polen (PL)
Liegt in
Polen
Bemerkung

Genauer Fundort und Fundumstände unbekannt.

Bild

WissKI Linkblock

Objekte desselben geogr. Fundorts

Spinnwirtel (FG856)

Objekte derselben Klassifikation

Keramikscheibe (Va1247)
Rassel (Va1254)
Keramikscheibe (Va2071)
Spinnwirtel (FG856)

User account menu

  • Log in
GERMANISCHES NATIONALMUSEUM
Kartäusergasse 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-0

Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de|Impressum

Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns
Basierend auf der Infrastruktur