Skip to main content
Home
Archäologische Funde aus Polen und dem Baltikum

Main navigation

  • Home
  • Fundort
  • Objekt
  • Datierung
  • Provenienz

Breadcrumb

  1. Home
  2. Sammlungsobjekt
  3. Bronzeaxt (Vb8009)

Bronzeaxt (Vb8009)

Inventarnummer
Vb8009
Bezeichnung/Titel
Bronzeaxt
Objektart
Axt
Herstellungsdatum
Bronzezeit
Material
Bronze
Maßangaben
Messergebnisse
Größe
L. 15,6 cm; B. 5,2 cm; Gew. 214 g
Provenienz
Vorbesitzer
Friedrich Ehrengruber, Nürnberg
Datum
1953
Erwerbsart
Ankauf
aktueller Eigentümer
Germanisches Nationalmuseum
Objektstatus/Standort
Germanisches Nationalmuseum
Literaturvermerk
Kurztitel
Reichel 2000
Seite
88 Nr. 253 Taf. 78,253.
Kurztitel
Gedl 2004a
Seite
43 Nr. 77.
Kurztitel
Hofmann/Nowakowski 2022
Seite
162f. Kat-Nr. 66c
Objektbeschreibung

Axt vom Typus Nortycken. Halbkreisförmige, deutlich abgesetzte Schneide, hammerartig verdickter Nacken. Seitenflächen mit massiver Rippung. Auf Ober- und Unterseite deutliche Gußnähte. 

Fundvorgang
Fundort
Name
Ostpreußen, ehem. Prov. (LT, PL, RUS)
Liegt in
Litauen
Polen
Prov. Ostpreußen (alt)
Russische Föderation (Obl. Kaliningrad)
Bemerkung

Fundumstände unbekannt.

Bild

WissKI Linkblock

Objekte desselben geogr. Fundorts

Steinbeil (Va1067)
Armbrustfibel (Va1069)
Dreisprossenfibel (Va6059)
Halsring (Va6114)
Halsring (Va6115)
Halsring (Va6116)
Halsring (Va6144)
Bronzeaxt (Vb8009)
Halsring (FG1998a)
Halsring (FG1998b)
Armring (FG1998c)

Objekte derselben Klassifikation

Steinaxt (Va4995)
Steinaxt (Va4923)
Steinaxt (Va4910)
Steinaxt (Va1068)
Steinaxt (Va1066)
Bronzeaxt (Vb8009)

User account menu

  • Log in
GERMANISCHES NATIONALMUSEUM
Kartäusergasse 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-0

Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de|Impressum

Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns
Basierend auf der Infrastruktur